Strategien und Methoden in der visuellen Kommunikation

In einer zunehmend visuell orientierten Welt ist es entscheidend, nicht nur ästhetisch ansprechende Designs zu erstellen, sondern auch die psychologischen Aspekte von Aufmerksamkeit, Information und Emotion zu verstehen. Visuelle Kommunikation beeinflusst, wie Informationen wahrgenommen und verarbeitet werden – ein Must-Have für kreative Köpfe!
Das 2-tägige Seminar bietet praxisnahe Strategien und Methoden, um diese Elemente effektiv in eigene Arbeiten zu integrieren. Es wird vermittelt, wie visuelle Hierarchien geschaffen werden, um Aufmerksamkeit gezielt zu lenken sowie emotionale Reaktionen durch Design gezielt zu steuern. Zudem wird ein Blick auf aktuelle Trends in der visuellen Kommunikation geworfen, um stets up-to-date zu bleiben.
Dieses Aufbauseminar richtet sich an Gestalter:innen, die ihre Skills auf das nächste Level bringen möchten!

Zielgruppen

Gestalter:innen, die eine formale Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Grafikdesign haben, jedoch ihre Kenntnisse erweitern möchten. Die daran interessiert sind, besondere Aufmerksamkeitswerte zu schaffen sowie Informationsvermittlung und emotionale Ansprache in ihren Designs zu optimieren

Methoden

Die Themen werden anhand von Vorträgen, Fallbeispielen und Workshops in kleinen Gruppen (max. 5 Personen) abgehandelt 


Ihre Vorteile

Konkrete Methoden zur Verbesserung eigener Projekte: Die erlernten Methoden können sofort in den Arbeitsalltag integriert werden, was den Teilnehmern hilft, ihre Projekte effizienter umzusetzen und qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu erzielen.

Praktische Fähigkeiten zur Erstellung ansprechender Design: Die Teilnehmer lernen Methoden zur Steigerung der visuellen Aufmerksamkeit sowie zur effektiven Informationsvermittlung kennen. Dies führt dazu, dass sie in der Lage sind, Design zu entwickeln, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.

Vertiefte Kenntnisse über psychologische Aspekte der Gestaltung: Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, Designs zu erstellen, die gezielt auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe eingehen. 

Effektivität in der Kommunikation: Mit einem besseren Verständnis für emotionale Ansprache und Informationsarchitektur können die Teilnehmer überzeugendere Präsentationen erstellen und somit erfolgreicher mit Kunden kommunizieren.

Inspiration und neue Perspektiven: Sie erhalten neue Inspirationen und frische Ideen, um ihre Kreativität zu fördern.

Steigerung der beruflichen Kompetenz: Durch die Teilnahme am Seminar können Sie ihre berufliche Fähigkeiten im Bereich der Gestaltung stärken und sich somit für anspruchsvollere Projekte qualifizieren.

Professionelle Weiterbildung: Sie werden von einem erfahrenen Dozenten unterrichtet, der auf eine über 20-jährige Expertise als Hochschullehrer verfügt. 


Strategien und Methoden in der visuellen Kommunikation
Teilnahmegebühr für 2-tägiges Seminar: 1.240,– € zzgl. MwSt. / Ausland: 1.440,– € zzgl. MwSt.

Rabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von mehreren Personen reduziert sich der Teilnehmerpreis ab der zweiten Person um 30 Prozent.
Teilnahmegebühr inkl. Seminarunterlagen, Zertifikat, Mittagessen und Getränke.