Künstliche Intelligenz im Grafikdesign – Effektives Prompten für bessere Ergebnisse

Dieses Seminar vermittelt, wie man durch gezieltes Prompten mit KI-Tools kreative, effiziente und innovative Designlösungen entwickelt und die Potenziale der Intelligenz optimal nutzt. Dabei lernen die Teilnehmer:innen, präzise und wirkungsvolle Eingaben zu formulieren, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen, Zeit zu sparen und neue kreative Ansätze zu entdecken. Der Fokus liegt auf praktische Techniken des effektiven Promptings, um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine  zu optimieren und so das volle Potenzial moderner KI-gestützter Design-Tools auszuschöpfen. Zudem werden konkrete Anwendungsbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie man generative KI effektiv  in verschiedene Grafikaufgaben einsetzt 

Zielgruppen


Gestalter:innen,
die ihre kreativen Prozesse durch den Einsatz von KI-Tools erweitern möchten

Marketing- und Kommunikationsfachleute, die visuelle Inhalte für Kampagnen, Social Media und Branding erstellen

Unternehmen und Agenturen, die ihre Teams im Bereich visuelle Gestaltung schulen möchten und effiziente Arbeitsprozesse durch KI-gestützte Designmethoden optimieren wollen

Methoden

Die Themen werden anhand von Vorträgen, Fallbeispielen und Workshops in kleinen Gruppen (max. 5 Personen) abgehandelt 


Ihre Vorteile

Kompetenz im Umgang mit KI-Tools: Die Fähigkeit entwickeln, verschiedene KI-basierte Design- und Kreativitäts-Tools sicher und effektiv zu nutzen. Dadurch können kreative Prozesse modernisiert und optimiert werden.

Selbstständige Erstellung von Prompts : Die Fähigkeit entwickeln, präzise Anweisungen (Prompts) für KI-Systeme zu formulieren. 

Kreative Problemlösungskompetenz: Entwicklung innovativer Lösungen bei typografischen Herausforderungen.

Verbesserte Projektqualität: Mit den erlernten Kenntnissen lassen sich professionellere und abwechslungsreichere Design erstellen. Der gezielte Einsatz von KI trägt dazu bei, qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu erzielen .

Kreative Inspiration: Vermittlung von Methoden, um vielfältige Inspirationen zu generieren.

Motivation und Selbstvertrauen: Mehr Sicherheit bei der Gestaltung kompakter Projekte.

Effizientere Arbeitsprozesse: Beschleunigung der Arbeitsabläufe durch den Einsatz von KI-Technologien. Aufgaben wie Ideenfindung, ersten Entwürfe oder Variationen können schneller umgesetzt werden, was Zeit spart und die Produktivität erhöht.

Wettbewerbsvorteil: Das Wissen um moderne KI-Technologien verschafft eine Vorsprung am Markt. Es ermöglicht, innovative Lösungen anzubieten und sich gegenüber Mitbewerbern abzuheben.

Grundlagen für zukünftige Entwicklungen: Das Seminar schafft eine solide Basis für das Verständnis zukünftiger Innovationen im Bereich Künstlicher Intelligenz und Design. So bleibt man stets auf dem neuesten Stand der Technik.


Künstliche Intelligenz im Grafikdesign – Effektives Prompten für bessere Ergebnisse
Teilnahmegebühr für 2-tägiges Seminar: 1.280,– € zzgl. MwSt.
Teilnahmegebühr inkl. Zertifikat, Mittagessen und Getränke.