Grafikdesign für Nicht-Grafiker
Nach diesem Seminar haben die Teilnehmer:innen Basiskenntnissen in den Bereichen Grafikdesign, Typografie und Gestaltung erworben, mit denen sie Mediendesign besser verstehen, beurteilen und umsetzen können. Themen sind u. a.: Die wichtigsten Bestandteile und Begriffe im Grafikdesign | Typische Gestaltungsfehler | Richtiger Umgang mit Schriften, Formen, Farben und Bildern | Unterschiedliche Zielgruppen wirkungsvoll ansprechen | Was macht Grafikdesign erfolgreich?
Zielgruppen
Mitarbeiter:innen von Unternehmen, die mit Grafikdesign in Berührung kommen, Grafikdesign umsetzen und beurteilen.
Methoden
Die Themen werden anhand von Vorträgen, Fallbeispielen und Workshops in kleinen Gruppen (max. 5 Personen) abgehandelt. Das Seminar wird ständig optimiert und den aktuellen fachlichen Anforderungen angepasst.
Ihre Vorteile
Sie erwerben Know-how in den Bereichen Grafikdesign, Typografie und Mediengestaltung, mit dem Sie sofort in der Praxis arbeiten können.
Sie werden kompetenter Gesprächspartner für Werbeagenturen, Druckereien und freiberufliche Grafikdesigner.
Sie lernen in einzelnen Entwurfsphasen (Ideenentwicklung), wie Sie bei der Gestaltung von Print- und Webdesign schrittweise vorgehen.
Sie werden von einem erfahrenen Dozenten unterrichtet, der auf eine über 20-jährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen zurückblicken kann.
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt, damit eine individuelle und intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer möglich ist.