Grafikdesign für Auftraggeber
und Entscheider
Ist es Ihre Aufgabe Flyer, Broschüren, Plakate und Anzeigen zu beurteilen? Sind Sie mit den Ergebnissen der Grafiker und Werbeagenturen unzufrieden, können dies aber nicht fachgerecht begründen und sind sich unsicher über die Wirkung von Grafikdesign? Ziel dieses Seminars ist es, Kriterien zur Beurteilung von Grafikdesign zu erlernen, unprofessionelle Entwürfe begründet abzulehnen und den Gestaltungsprozess dadurch gezielt zu steuern.
Zielgruppen
Mitarbeiter von Unternehmen, die Grafikdesign in Auftrag geben und beurteilen. Besonders empfehlenswert für Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter in den Bereichen Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Methoden
Die Themen werden anhand von Vorträgen und Fallbeispielen in kleinen Gruppen (max. 5 Personen) abgehandelt.
Ihre Vorteile
Sie erwerben Know-how in den Bereichen Grafikdesign, Typografie, Mediengestaltung und Corporate Design.
Sie lernen anhand zahlreicher Analysen von Praxisbeispielen Ihre Urteilskraft zu vertiefen
Sie gewinnen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Trends und bringen so Ihr Wissen auf den neuesten Stand.
Sie werden ein kompetenter Gesprächspartner für freiberufliche Grafiker, Werbeagenturen und Druckereien.
Sie profitieren von unserer 30-jährigen Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
Sie werden von einem erfahrenen Dozenten unterrichtet, der auf eine über 20-jährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen zurückblicken kann.
Rabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von mehreren Personen reduziert sich der Teilnehmerpreis ab der zweiten Person um 30 Prozent.